Warum
Klimafasten?
Die gegenwärtige Umweltkrise lässt sich nicht allein mit technischen Errungenschaften lösen. Es ist vielmehr eine Krise in der Beziehung zwischen dem Menschen und der Schöpfung. Nehmen wir uns 40 Tage Zeit, die Schöpfung wieder neu zu entdecken und dem Schöpfer die Ehre dafür zu geben.
Beim Klimafasten geht es also um folgendes: Wir fasten 40 Tage lang, reduzieren unseren CO2-Ausstoss und tun etwas gegen die globale Ungerechtigkeit.
Für eine intensivere Auseinandersetzung empfehlen wir das Buch: «Und mittendrin leben wir» von Dave Bookless.
«Ein Fasten, das mir gefällt, sieht anders aus: Schafft jede Art von Unterdrückung ab!
Teilt euer Brot mit den Hungrigen. Helft, wo ihr könnt und verschliesst eure Augen nicht vor den Nöten eurer
Mitmenschen!»
Gott in der Bibel (Jesaja 58, 7)
0
Gemeinsamer Fortschritt
0
CO 2 - Einsparung
0
Anzahl Teilnehmende
Gemeinsam
Klimafasten?
Zusammen wollen wir den CO 2 - Ausstoss unseres Konsums reduzieren und den nebenstehenden Baum zum Blühen bringen. Das gemeinsame Ziel von 100% erreichen wir mit insgesamt 2000 Wassertropfen. Gemeinsam bringen wir den Baum zum Blühen!
Aus diesen vier Kategorien kannst du dann unten im «Dialog» deine persönlichen Fastenziele festlegen.
Ernährung
Ein Drittel der konsumbedingten Umweltbelastungen in Europa geht auf das Konto unseres Essens. Die Produktion hat hier den Hauptanteil. Verpackung, Transport, Lagerung, Zubereitung und Entsorgung fallen in der Regel deutlich weniger ins Gewicht. In dieser Rubrik schauen wir auf dein Einkaufsverhalten.Energie
Mit 60% Stromproduktion aus erneuerbaren Energien belegt die Schweiz im internationalen Vergleich einen Spitzenrang. Nichts desto trotz steigt unser Gesamtverbrauch stetig an. Die Reduktion unseres Stromverbrauchs ist zentral. In dieser Rubrik wollen wir Energie einsparen.Mobilität
Verkehr ist der grösste Treibhausgasverursacher der Schweiz. Rund ein Drittel der Treibhausgase entstehen durch den Verkehr. Davon gehen zwei Drittel auf das Konto von Personenwagen. In dieser Rubrik geht es um deine Fortbewegungsmittel.Ressource
Die Herstellung von Waren, aber auch die Bereitstellung von Dienstleistungen benötigen meist viel Energie und Rohstoffe. Dazu kommt, dass 90% von allem, was wir konsumieren, aus Übersee stammt. In dieser Rubrik betrachten wir, wo der Überfluss uns zur Verschwendung animiert.Wassertropfen
Die Anzahl Wassertropfen bei den jeweiligen Fastenzielen, stehen für die Menge an Ressource, sprich CO2-Ausstoss, die du durch den Verzicht einsparst. Die Einteilung ist sehr grob und lässt sich ausschliesslich im Kontext dieser Klimafasten-Aktion vergleichen.-
Tiefe CO2-Einsparung
-
Mittlere CO2-Einsparung
-
Hohe CO2-Einsparung
Hallo, ich bin Daniel. Schön, dass du dich fürs Klimafasten interessierst. Sehr gerne erzähl ich dir mehr darüber und führe dich näher ins Thema ein.